Dokumentationsstruktur
Wir bei Brightcove bemühen uns, die Dokumentation strukturiert, sauber und intuitiv zu halten. Daher nutzen wir github READMEs für Details zu all unseren Plugins und Integrationen. Der Einfachheit halber haben wir diese Plugins unten aufgelistet und verlinkt.
Unterstützte Versionen
Das Native SDK für iOS bietet Unterstützung für die folgenden Versionen von iOS:
Aktive Unterstützung
Brightcove bietet aktiven Support für das neueste iOS SDK in der neuesten öffentlichen Version der folgenden iOS-Versionen:
- iOS 16
- iOS 15.7
- iOS 14.8
- iOS 13.7
Passive Unterstützung
Brightcove bietet passiven Support für die folgenden iOS-Versionen:
- iOS 12.5.3
- iOS 11.4.1 (Wenn Sie IMA-Anzeigen verwenden möchten, benötigen Sie iOS 12.5.3 oder neuer)
Unterstützungsstufen verstehen
Die Unterstützung wird anhand der [Hauptversion].[Nebenversion].[Patch-Version] eines Betriebssystems definiert (zum Beispiel: iOS 12.5.3). Um von den neuesten Technologieverbesserungen von Apple zu profitieren, bieten wir zwei Supportstufen an:
- Aktiv: Brightcove testet und behebt Fehler in diesen Betriebssystemversionen.
- Passiv: Brightcove wird diese Betriebssystemversionen testen, aber Fehlerkorrekturen werden von Fall zu Fall behandelt.
Im Allgemeinen bietet Brightcove aktiven Support für die Versionen des Betriebssystems, die von 80 % der Benutzerbasis verwendet werden, und passiven Support für andere Versionen, die von mindestens 5 % der Benutzerbasis verwendet werden.
Erste Schritte
Bevor Sie mit der Entwicklung mit dem Native SDK für iOS beginnen, sollten Sie sich mit einigen Konzepten vertraut machen:
- Medien
Die aktuelle Version des nativen SDK unterstützt die Wiedergabe von Inhalten aus Ihrem Video Cloud-Konto über die Playback-API oder als Remote-Assets mit über das Internet zugänglichen URLs.
- Analytik
Mit dem nativen SDK erhalten Video Cloud-Kunden automatisch zuverlässige Analysedaten, die in Video Cloud gemeldet werden.
- Core SDK und Abhängigkeiten
Das Brightcove Native SDK für iOS und seine Plugins können mithilfe des CocoaPods-Abhängigkeitsmanagers zu Ihrem Projekt hinzugefügt werden. Die Podspecs für alle nativen SDK-Komponenten von Brightcove werden im BrightcoveSpecs-Repository gehostet.
- Referenz zum nativen SDK
Erfahren Sie mehr über das Native SDK, einschließlich Installation, Schnellstart und Architektur. Sie lernen, wie wichtige Komponenten zusammenwirken, um die Komplexität der Steuerung des nativen Videoplayers zu bewältigen.
Hier finden Sie auch die neueste Betaversion des SDK, sofern vorhanden.
- Übersicht über das native SDK
Erfahren Sie, wie die Komponenten des Brightcove Native SDK mit den nativen iOS-Komponenten interagieren.
- Videoschulung
Sehen Sie sich eine Reihe von Schulungsvideos an, die Sie durch die Schritte zum Erstellen einer Swift-App in Xcode führen, die ein Video aus Ihrer Video Cloud-Bibliothek abspielt.
- Mailingliste
Treten Sie der Brightcove Native SDKs-Mailingliste bei, um über die Veröffentlichung der Native SDKs informiert zu werden.
Laden Sie das SDK herunter
Das Brightcove Native SDK für iOS enthält zwei Installationspakete:
- Ein dynamisches Framework, das Folgendes unterstützt:
- iOS 12 und höher
- tvOS 12.0 und höher
Holen Sie sich die neueste Version des Brightcove Native SDK für iOS:
Paket (Github Repo) |
Podspec | Referenz Dokumentation |
Hinweise | Proben | |
---|---|---|---|---|---|
SDK | Natives SDK für iOS 6.12.0 | Bright Cove Technische Daten | SDK-Referenz | Versions-Hinweise | Beispielanwendungen |
oder wählen Sie diese Schaltfläche:
Um die Produktaktualisierungen für alle Native SDKs und die zugehörigen Plugins anzuzeigen, lesen Sie die Versionshinweise für die Brightcove Native SDKs dokumentieren.
Integrationen
Die folgende Tabelle enthält Links, um Plug-ins in Ihre SDK-Implementierung zu integrieren. Die Plugins können von ihren jeweiligen Github-Repositorys heruntergeladen werden, und jedes Repository enthält eine detaillierte README-Datei mit Anweisungen zum Einrichten des Plugins.
Die Beispielanwendungen demonstrieren die grundlegende Funktionalität jedes Plugins, das in das SDK integriert ist. Diese Beispiel-Apps sind eine gute Möglichkeit, sich mit den einzelnen Plugins vertraut zu machen, und dienen als Referenzpunkt beim Debuggen.
Kategorie | Brightcove-Plug-in (Github Repo) |
Podspec | Referenz Dokumentation | Beispiel-Apps | Unterstütztes Partner-/Anbieter-Plug-in |
---|---|---|---|---|---|
Werbung | IMA-Plugin 6.12.0 [1] [2] | BrightCove-Player-SDK-IMA | IMA-Referenz | Google IMA-Beispiele | Google IMA-SDK 3.18.1 |
Freilauf-Plugin 6.12.0 | BrightCove-Player-SDK-FW | FreeWheel-Referenz | FreeWheel-Beispiele | FreeWheel Werbemanager 6.52.0 | |
Puls-Plugin 6.12.0 | Brightcove-Player-Puls | Pulsreferenz | Pulsproben | Puls SDK 2.6.21.6.0 | |
SSAI-Plugin 6.12.0 | BrightCove-Player-SDK-FW | SSAI-Referenz | SSAI-Proben | VAST 4.1 Werbung | |
Analytik | Omniture-Plugin 6.12.0 | Brightcove-Player-SDK-Omniture | Omniture-Referenz | Omniture-Beispiele | Adobe Video Heartbeat 2.3.0 Adobe Marketing Cloud 4.21.2 |
Chromecast | GoogleCast-Plugin 6.12.0 | BrightCove-Player - GoogleCast | GoogleCast-Referenz | GoogleCast-Beispiel | Google Cast SDK 4.6.1 |
Plugins kombinieren
Mit dem Native SDK für iOS ist die BCOVSessionProviders
von jedem Plugin werden erstellt und miteinander verkettet. Diese Kette wird dann verwendet, um die BCOVPlaybackController
. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Plugins kombinieren der SDK-Referenz.
Werbung mit dem IMA-Plugin
Die Platzierung von VAST-Anzeigen wird normalerweise durch ein VMAP-Dokument festgelegt. VAST beschreibt eine Anzeige, während VMAP die Platzierung von Anzeigen in einem Video beschreibt. Codedetails finden Sie im BasicIMAPlayer iOS Stichprobe.
Wenn Sie mit IMA-Anzeigen arbeiten, sollten Sie vor der Implementierung prüfen, ob Ihre Anzeigen außerhalb des SDK funktionieren. Folgende Links sind dabei hilfreich:
Proben
Beispiele und Codeausschnitte finden Sie unter:
- Alle Beispiele für das Brightcove Native SDK für iOS
- Code-Snippets zur Unterstützung bei bestimmten Aufgaben
Die folgende Tabelle enthält Links zu Codebeispielen, die zusätzlich zu den Beispielen für die Integrationen im vorherigen Abschnitt vorhanden sind.
Beispielanwendung | Beschreibung |
---|---|
360°-Video | Spielen Sie ein 360°-Video ab, solange die Projektionseigenschaft eingestellt ist. Wenn die Video 360-Schaltfläche in der Steuerleiste angetippt wird, wird das Video im VR-Goggles-Modus mit nebeneinander liegenden Bildern angezeigt. Einzelheiten finden Sie im Verwenden von 360°-Videos mit den nativen SDKs dokumentieren. |
Basisbeispiel | Spielen Sie Videos aus einer Video Cloud-Wiedergabeliste ab. |
Chromecast | Zeigen Sie Videos über Google Chromecast von Ihren iOS-Geräten an. |
Benutzerdefinierte Beschriftungsstile | Sie können die Beschriftungsstile ändern, indem Sie Ihr eigenes Beschriftungsrendering implementieren. In diesem Beispiel werden die Untertitel in einer Ansicht dargestellt, die das Video nicht abdeckt. |
DRM mit FairPlay | Schützen Sie Ihre Inhalte mit FPS (FairPlay Streaming). |
DVR Live[1] | Führen Sie einen HLS-Livestream aus. |
Native Kontrollen | Verwenden Sie die nativen Player-Steuerelemente von iOS. |
Offline-Wiedergabe | Laden Sie HLS-Videos herunter und spielen Sie sie ab, auch solche, die mit FairPlay-Verschlüsselung geschützt sind. Eine Übersicht finden Sie im Offline-Wiedergabe mit den nativen SDKs dokumentieren. Details zu Entwicklern finden Sie im Leitfaden für iOS-App-Entwickler für die Offline-Wiedergabe. |
Anpassung der Spieler-Benutzeroberfläche | Experimentieren Sie mit verschiedenen Layouts für benutzerdefinierte Steuerelemente. Die Brightcove PlayerUI-Steuerelemente bieten AirPlay-Funktionalität out-of-the-box. Wenn Sie AirPlay mit Ihren eigenen Steuerelementen implementieren möchten, lesen Sie die Benutzerdefinierte Steuerung für AirPlay Code-Auszug. |
Sidecar-Untertitel | Untertitel für Videos anzeigen, die sie in einer separaten Datei enthalten. |
Lösungsleitfäden
Die folgende Tabelle enthält Links zu Entwicklerdokumenten, die Ihnen den Einstieg in Ihre eigene App mit dem Brightcove Native SDK erleichtern und Sie durch einige der verfügbaren Features und Funktionen führen.
Handbuch | Beschreibung |
---|---|
Brightcove-Analytik | Video Cloud-Kunden erfahren, wie Sie Eigenschaften in Brightcove Analytics über Ihre mobile App mit dem Brightcove SDK für iOS festlegen. |
Natives Brightcove-SDK für iOS-Einrichtung | Lernen Sie die Grundlagen der Arbeit mit dem Brightcove Native SDK für iOS kennen, indem Sie durch die Entwicklung einer einfachen Videowiedergabe-App mit Content aus Ihrem eigenen Backend-System geführt werden. Video Cloud-Kunden rufen zusätzlich ein Video vom Brightcove-Katalogdienst ab und spielen es ab. |
IAB Offene Messung | Erfahren Sie, wie Sie das Open Measurement SDK mit dem IMA-Plug-in verwenden, um Tools von Drittanbietern für die Anzeigenmessung und -überprüfung zu unterstützen. |
Quellenauswahl | Erfahren Sie mehr über den standardmäßigen Wiedergabeauswahlprozess beim Abspielen eines Videos. |
WebVTT-Untertitel | Erfahren Sie, wie Sie WebVTT-Untertitel für HLS-Videos konfigurieren, wenn Sie das Native SDK für iOS verwenden. |
Hinweise zur Plattform
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf die iOS-Plattform.
Spiegeln Ihres Bildschirms mit Airplay
Die AirPlay-Funktionalität funktioniert sofort mit dem Native SDK für iOS und ermöglicht es Benutzern, Videos mit Apple TV auf High-Definition-Displays zu streamen.
Sie können die Brightcove-Steuerelemente oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Steuerelemente für AirPlay verwenden. Einzelheiten finden Sie im Benutzerdefinierte Steuerelemente für AirPlay Code-Auszug.