Inhaltssicherheit (DRM) mit den nativen SDKs

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie Ihre Videoinhalte schützen können.

DRM-Lösungen

Digital Rights Management (DRM) schützt Ihre Videoinhalte, indem die Videodaten verschlüsselt und basierend auf Lizenzrichtlinien entsperrt werden. Weitere Informationen zur Video Cloud-Unterstützung für DRM finden Sie unter Überblick: Verwaltung digitaler Rechte (DRM) in Video Cloud.

Die Brightcove Native Player SDK-Plattformen unterstützen die folgenden DRM-Lösungen:

Plattform DRM-Lösung
Native Player-SDK für iOS HLS mit FairPlay-Streaming
Native Player-SDK für tvOS HLS mit FairPlay-Streaming
Native Player-SDK für Android DASH mit Widevine Modular
HLS mit Widevine Modular

Video Cloud-Kunden

In den folgenden Schritten erstellen Sie DRM-fähige Inhalte.

Verwenden von Apple FairPlay-Streaming

Wenn Sie Widevine Classic mit Ihren iOS-Apps verwenden, können Sie wie folgt auf Apple FairPlay Streaming umstellen:

  1. Wenn Ihr Konto/Ihre Konten nicht DRM-fähig sind, wenden Sie sich an Ihren Kontomanager, um es aktivieren zu lassen.

  2. Mit aktivierten Konten für Dynamische Lieferung und DRM werden Ihre Videos bei der Aufnahme automatisch für DRM gepackt. Da DRM nicht rückwirkend auf Dynamic Delivery-Assets angewendet wird, müssen ältere Inhalte neu transkodiert werden (unser Engineering-Team kann Ihnen dabei helfen, DRM auf bereits vorhandene Inhalte anzuwenden).

  3. Die Unterstützung für FairPlay-geschützte Videos ist in das Kernframework des Brightcove Player SDK für iOS integriert. Weitere Details finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Verwenden von Google Widevine Modular

Wenn Sie Widevine Classic mit Ihren Android-Apps verwenden, können Sie wie folgt zur Verwendung von Google Widevine Modular wechseln:

  1. Wenn Ihr Konto/Ihre Konten nicht DRM-fähig sind, wenden Sie sich an Ihren Kontomanager, um es aktivieren zu lassen.

  2. Mit aktivierten Konten für Dynamische Lieferung und DRM werden Ihre Videos bei der Aufnahme automatisch für DRM gepackt. Da DRM nicht rückwirkend auf Dynamic Delivery-Assets angewendet wird, müssen ältere Inhalte neu transkodiert werden (unser Engineering-Team kann Ihnen dabei helfen, DRM auf bereits vorhandene Inhalte anzuwenden).

  3. Jetzt können Sie das Brightcove Native SDK für Android in Ihrer App verwenden. Um Widevine Modular-Inhalte anzuzeigen, müssen Sie die ExoPlayer-Videoansicht verwenden. Weitere Details finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Brightcove Player-Kunden

Verwenden von Apple FairPlay-Streaming

Wenn Sie Widevine Classic mit Ihren iOS-Apps verwenden, können Sie wie folgt auf Apple FairPlay Streaming umstellen:

  1. Für FairPlay müssen Sie DRM-geschützte Inhalte erstellen, die HLS-Manifeste mit segmentierten und verschlüsselten Videos verwenden.
  2. Da Sie den Brightcove FairPlay-Lizenzserver nicht verwenden, müssen Sie einige Eigenschaften im Zusammenhang mit der FairPlay-Lizenz definieren

    Die Unterstützung für FairPlay-geschützte Videos ist in das Kernframework des Brightcove Player SDK für iOS integriert. Weitere Details finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Verwenden von Google Widevine Modular

Wenn Sie Widevine Classic mit Ihren Android-Apps verwenden, können Sie wie folgt zur Verwendung von Google Widevine Modular wechseln:

  1. Für Widevine Modular müssen Sie DRM-geschützte Inhalte produzieren, die MPEG-DASH-Manifeste mit segmentierten und verschlüsselten Videos verwenden.

  2. Das Brightcove Native SDK für Android ist standardmäßig so konfiguriert, dass es den Widevine-Lizenzserver von Brightcove verwendet. Ihre Videos müssen für die Verwendung Ihres Widevine-Lizenzservers konfiguriert werden. Hier ist ein Beispiel:

      import com.brightcove.player.display.WidevineMediaDrmCallback;
      import com.brightcove.player.media.DeliveryType;
      import com.brightcove.player.model.Video;
      String performVideoUrl = "http://url.to.your.video";
      String performLicenseUrl = "https://url.to.your.licensing.server";
      Video performVideo = Video.createVideo(performVideoUrl, DeliveryType.DASH);
      performVideo.getProperties().put(WidevineMediaDrmCallback.DEFAULT_URL, performLicenseUrl);
      
      
  3. Jetzt können Sie das Brightcove Native SDK für Android in Ihrer App verwenden. Um Widevine Modular-Inhalte anzuzeigen, müssen Sie die ExoPlayer-Videoansicht verwenden. Einzelheiten finden Sie im Folgenden: