Einleitung
Connected TVs werden immer beliebter. Mit Brightcove können Sie Ihr Publikum in den Wohnzimmern auf Großbildfernsehern mit HD-Inhalten erreichen.
Die Native Player SDKs bieten nahtlose Integrationen für benutzerdefinierte UI-Steuerelemente, Werbung, Inhaltsschutz (DRM), Live-Wiedergabe, Brightcove-Analysen und QoE-Metriken. Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie im Native Brightcove-SDK-Funktionen dokumentieren.
Brightcove ermöglicht Ihnen die Erstellung ansprechender TV-Apps mit den folgenden Plattformen:
Native Player-SDK für tvOS
Mit dem Brightcove Native Player SDK für tvOS können Sie überzeugende Videoerlebnisse für die neueste Generation von Apple TV erstellen. Mit dem Native SDK können Sie videozentrierte Apps für Apple TV mit Inhalten aus Ihrer Video Cloud-Bibliothek erstellen und es unterstützt FairPlay Streaming (FPS) für die sichere Bereitstellung Ihrer Premium-Inhalte.
Die Basic SSAI mit tvOS-Beispiel-App wird Ihnen den Einstieg erleichtern, indem Sie eine Grundlage für Ihre TV-App bereitstellen.

Mit dieser Beispiel-App können Sie serverseitiges Ad-Stitching verwenden, um Werbung in Ihren Videoinhalt einzubetten und so einen kontinuierlichen Stream für die Wiedergabe bereitzustellen.

Wenn Sie ein Entwickler sind, der nach weiteren Details sucht, lesen Sie die Brightcove Native Player-SDK für tvOS technische Dokumentation.
Native Player-SDK für Android
Erweitern Sie Ihre Zielgruppenreichweite, indem Sie Brightcove-basierte Workflows nutzen. Mit dem Brightcove Native Player SDK für Android können Sie videozentrierte Apps für Android-basierte Fernseher und Amazons Fire TV erstellen.
Das Native SDK für Android ermöglicht Ihnen die Nutzung Ihrer HD-Inhalte aus Ihrer Video Cloud-Bibliothek und unterstützt Widevine Modular für die sichere Bereitstellung Ihrer Premium-Inhalte.
Die Einfache Android-Beispiel-App wird Ihnen den Einstieg erleichtern, indem Sie eine Grundlage für Ihre TV-App bereitstellen.

Wenn Sie bereit sind, benutzerdefinierte Steuerelemente in Ihre App einzuführen, lesen Sie die Styled Controlled Sample App zur Führung. In diesem Beispiel sehen Sie, wie Sie ein Einstellungssymbol hinzufügen können, um die Anzeige von Untertiteln zu steuern.

Sobald Sie Untertitel aktivieren, werden sie unten im Video angezeigt. Dies setzt voraus, dass Sie Ihrem Video eine Untertiteldatei zugeordnet haben.

Wenn Sie ein Entwickler sind, der nach weiteren Details sucht, lesen Sie die Brightcove Native Player-SDK für Android technische Dokumentation.
Ihre eigene Plattform
Wenn Sie Smart-TV-Apps auf Ihrer eigenen Plattform entwickeln möchten, verwenden Sie die APIs von Brightcove zur Integration in Ihre Video Cloud-Bibliothek. Die folgenden APIs sind dieselben, die vom Brightcove-Player und den nativen Brightcove-SDKs verwendet werden.
Wiedergabe-API
Verwenden Sie die Wiedergabe-API, um Video- und Wiedergabelisten-Metadaten aus Ihrer Video Cloud-Bibliothek abzurufen. Diese Anfrage gibt auch die aktuelle Wiedergabe-URL zurück. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Punkten:
Datenerfassungs-API
Verwenden Sie die Datensammlungs-API, um Wiedergabemetriken an Brightcove Analytics zu senden. Beachten Sie, dass dies automatisch für Sie erfolgt, wenn Sie den Brightcove Player oder die nativen SDKs verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Punkten: