Überblick
Die folgende Abbildung zeigt, dass die Brightcove Native SDKs Funktionen bieten, die Sie sonst selbst erstellen müssten.

Implementierungen für die Videowiedergabe
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihrer App einen Videoplayer hinzuzufügen:
Verwenden einer WebView
Eine Option zum Implementieren der Videowiedergabe in Ihrer App ist die Verwendung von a webView
. Dadurch wird eine Ansicht erstellt, die Ihre Inhalte wie ein Browser behandelt und die Verwendung von HTML und JavaScript ermöglicht. Einige App-Entwickler verwenden den HTML5-Videoplayer oder den Brightcove-Webplayer in einem webView
. Dies ist jedoch nicht dasselbe wie die Verwendung der Brightcove Native SDKs für iOS und Android.
Während ein webView
den Implementierungsprozess vereinfacht, gibt es eine Reihe von Problemen, die diesen Ansatz unerwünscht machen:
- Die
webView
belastet den Prozessor stark und verbraucht viel mehr Speicher als der native Player. - Wiedergabe in a
webView
hat die gleichen Probleme wie die Wiedergabe in einem Browser auf mobilen Geräten. Die Implementierung zwingt Sie dazu, die Kontrolle über viele UI- und Wiedergabefunktionen auf Geräten mit ausschließlichem Vollbildmodus aufzugeben. Dies bedeutet, dass einige Funktionen geopfert werden, z. B. bei Overlays. Benutzer können nicht auf Overlay-Werbung klicken. Außerdem können Sie nicht mehr verhindern, dass Nutzer Anzeigen überspringen. - Viele unserer Partner weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie nicht in einem
webView
und stellen Sie stattdessen ein iOS- oder Android-SDK zur Implementierung bereit.
Aus diesen Gründen empfiehlt oder unterstützt Brightcove die Verwendung eines nicht webView
, und wir führen keine Tests auf dieser Plattform durch.
Eine bessere Lösung ist zu verwenden Die nativen Brightcove-SDKs.
Verwenden des nativen Players
Sowohl iOS als auch Android bieten ihre eigenen nativen Player, die Sie implementieren können, um eine Basisplattform für Ihre Videoinhalte bereitzustellen. In beiden Fällen handelt es sich jedoch nur um einen einfachen Player ohne jegliche Struktur, um Funktionen wie Analytics, Werbung oder DRM problemlos zu unterstützen.
Obwohl die nativen Player über eine Fülle von Online-Dokumentationen verfügen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Software-Updates nicht regelmäßig durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass Probleme, auf die Sie stoßen, möglicherweise für einige Zeit nicht behoben werden. Wenn Updates veröffentlicht werden, insbesondere beim Android-Betriebssystem, kann die Fragmentierung der auf dem Markt verwendeten Geräte dazu führen, dass diese Korrekturen nicht universell angewendet werden. Um mehr über native Geräteplayer zu erfahren, können Sie mit beginnen Nativer Android-Player , und das iOS-Native-Player Optionen.
Eine bessere Lösung ist zu verwenden Die nativen Brightcove-SDKs.
Verwenden der nativen Brightcove-SDKs
Die Brightcove Native SDKs bauen auf nativen Player-Frameworks auf. Auf diese Weise können Sie die Geschwindigkeit, Leistung und Flexibilität des nativen Betriebssystems nutzen und es zu einem vollständigen Videoerlebnis erweitern, das einfach zu integrieren ist. Darüber hinaus folgen die Brightcove Native SDKs etablierten Konventionen für Benennungsstandards, Speicherverwaltung und Entwurfsmuster, um den Einstieg so einfach wie möglich zu machen.
Die Brightcove Native SDKs funktionieren nahtlos über verschiedene Versionen jeder Plattform hinweg. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die überwiegende Mehrheit des Marktes erreichen, und Sie können sich darauf verlassen, dass die Brightcove SDKs auf allen unterstützten Versionen funktionieren.
Wie beim Brightcove Web Player ziehen auch die Brightcove Native SDKs einen enormen Wert aus der Integration mit unseren Partnern. Als Experten im Videobereich sind wir bestrebt, die Lücken in der nativen Player-Erfahrung zu schließen, indem wir Integrationen mit anbieten Werbung , Analytik Und Management von Digitalen Rechten Strategien. Auf diese Weise können Sie benutzerdefinierte Videoerlebnisse erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Bereit, mehr zu erfahren? Beginnen Sie mit einem Überblick über Die nativen Brightcove-SDKs.