Werbung mit den nativen SDKs

In diesem Thema erfahren Sie mehr über die Werbelösungen, die von den Brightcove Native SDKs unterstützt werden.

Überblick

Die Brightcove Native SDKs bieten eine Reihe von Optionen, mit denen Sie Ihre Inhalte monetarisieren können. Die nativen SDKs und ihre Integrationen ermöglichen es Publishern zu entscheiden, wie sie die Werbung in ihrem Player am besten mit Funktionen wie Pre-, Mid- und Post-Roll-Anzeigen sowie begleitenden Anzeigen optimieren können.

Cue-Punkte

Werbe-URLs können mit Anzeigen-Cue-Points oder innerhalb einer VMAP-Anzeigen-Tag-URL definiert werden:

  • Bei Anzeigen-Cue-Points sollte jeder mit einer VAST-Anzeigen-Tag-URL konfiguriert werden.
  • Ohne Anzeigen-Cue-Points können Sie eine VMAP-Anzeigen-Tag-URL verwenden, um festzulegen, wann Anzeigen abgespielt werden.

Brightcove-Werbe-Plugins

Clientseitige Plugins

Clientseitige Werbung ist der traditionelle Ansatz, bei dem Anzeigenanfragen und Anzeigeneinfügungen auf dem Clientgerät ausgeführt werden. Bei dieser Methode wird das Hauptvideo abgespielt, bis ein bestimmter Anzeigen-Cue-Point erreicht wird. An dieser Stelle erfolgt eine Anfrage an den konfigurierten Adserver, der mit den entsprechenden Anzeigendetails antwortet. Der Player beginnt dann mit der Wiedergabe der angeforderten Anzeige.

Brightcove-Integrationen vereinfachen diesen Prozess, indem sie die Anzeigenanfragen, die Interpretation der Werbedetails und die Anzeige der Anzeigen erledigen.

Interaktive Medienanzeigen (IMA) von Google

Brightcove war die erste Online-Videoplattform, mit der eine Partnerschaft eingegangen ist Google DoubleClick und entwickeln Unterstützung für IMA-SDK von Google sowohl im Web (Flash/HTML5) als auch auf mobilen Plattformen (iOS/Android). Unsere enge Beziehung zu Google ermöglicht es uns, über kommende Funktionen und Fehlerbehebungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Publisher können das Brightcove IMA SDK verwenden, um Anzeigen anzufordern und anzuzeigen, die von DoubleClick for Publishers (DFP), dem Google AdSense-Netzwerk, geliefert werden. Sie können damit auch ihre eigene VMAP-Wiedergabeliste analysieren, sofern diese dem VMAP-Standard entspricht, wie er vom Brightcove IMA SDK interpretiert wird.

Mit dem IMA SDK von Google für iOS und Android bieten wir eine benutzerfreundliche Integration für beide Plattformen, die sicherstellt, dass Sie bei allen Google-Updates auf dem Laufenden bleiben.

Besonderheit Android SDK iOS-SDK tvOS-SDK
Vorrollen Ja Ja nein
Mid-Rolls Ja Ja nein
Nachrollen Ja Ja nein
Überspringbare Anzeigen Ja Ja nein
Companion-Anzeigen Ja Ja nein

Freilauf

Als führender Technologiepartner in der Werbung arbeitet Brightcove eng mit FreeWheel um sicherzustellen, dass gemeinsame Kunden ihre Inhalte auf zahlreichen Plattformen monetarisieren können. Wir freuen uns, diese Partnerschaft fortzusetzen, indem wir Integrationen für das Brightcove SDK für iOS und Android anbieten.

Besonderheit Android SDK iOS-SDK tvOS-SDK
Vorrollen Ja Ja Ja
Mid-Rolls Ja Ja Ja
Nachrollen Ja Ja Ja
Überspringbare Anzeigen Ja Ja Ja
Companion-Anzeigen Ja Ja Ja

Serverseitige Anzeigeneinfügung (SSAI)

Serverseitiges Ad-Stitching ist ein innovativer Ansatz zur Bereitstellung von Werbung für Ihre Zuschauer. Durch die Bereitstellung eines einzigen kontinuierlichen Streams werden Anzeigen in den Inhalt eingebettet. Dadurch werden Anzeigenanfragen entfernt und die Ladezeiten verkürzt. Es verhindert auch, dass Zuschauer Anzeigen blockieren. Die Brightcove Native Player SDKs bieten die richtige Logik und die Benutzeroberfläche für Werbung, um sicherzustellen, dass die Wiedergabe beim Wechsel zwischen Anzeigen und Inhalten reibungsloser denn je ist.

Besonderheit Android SDK iOS-SDK tvOS-SDK
Vorrollen Ja Ja Ja
Mid-Rolls Ja Ja Ja
Nachrollen Ja Ja Ja
Überspringbare Anzeigen Ja Ja Ja
Companion-Anzeigen Ja Ja Ja
 

Weitere Informationen finden Sie im Implementieren von serverseitigen Anzeigen mit den Native Player SDKs dokumentieren.