Überblick
Die nativen SDKs sind selbst keine Videoplayer. Stattdessen können sie als Integrationspunkte mit Werbung, Analysen und digitalem Rechtemanagement sowie Untertiteln betrachtet werden.
Eine kurze Zusammenfassung der Native SDKs finden Sie in dieser Video-Einführung:
Die native Entwicklung kann kompliziert sein und es gibt viele Möglichkeiten, Video in Ihre Anwendungen zu integrieren. Wenn das Thema neu für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, sich über die Optionen für die Videowiedergabe in der nativen Umgebung zu informieren:
Sehen Sie sich die folgenden Videos an, um zu erfahren, wie Sie mit den nativen SDKs einfache Video-Apps erstellen:
Merkmale
Die Brightcove-SDKs unterstützen zahlreiche Funktionen, darunter die folgenden:
- Bildunterschriften
- Werbung
- Analytik
- Schutz des Inhalts
- Live-Wiedergabe
- Standard-UI-Steuerelemente
- 360°-Video
- Offline-Wiedergabe
Eine vollständige Liste der Funktionen finden Sie im Native Brightcove-SDK-Funktionen dokumentieren.
Bleiben Sie über Informationen auf Funktionsebene auf dem Laufenden mit dem Brightcove-Blog.
Produkte
Die Brightcove Native SDKs wurden für Entwickler nativer Plattformen entwickelt und zielen darauf ab, die Markteinführungszeit zu verkürzen, indem sie die neuesten Standards bei der Anwendungsentwicklung in jeder Umgebung befolgen.
Die Brightcove Native SDKs bauen auf nativen Player-Frameworks auf. Auf diese Weise können Sie die Geschwindigkeit, Leistung und Flexibilität des nativen Betriebssystems nutzen und es zu einem vollständigen Videoerlebnis erweitern, das einfach zu integrieren ist. Darüber hinaus folgen unsere Native SDKs etablierten Konventionen für Speicher, Benennung und Designmuster, um den Einstieg so einfach wie möglich zu machen.
Die nativen SDKs sind für die Integration mit den folgenden Gerätetypen konzipiert:
Mobile Geräte
Wir bieten die folgenden SDKs für mobile Geräte, die jeweils auf ihren eigenen spezifischen Zweck spezialisiert sind:
Brightcove Natives SDK für iOS
Das Brightcove Native SDK für iOS folgt modernen iOS-Konventionen, sodass Sie sich bei der Integration in eine etablierte Objective-C-App oder eine brandneue Swift-App wie zu Hause fühlen sollten.
Unterstützte iOS-Versionen
Um die neuesten technologischen Verbesserungen von Apple nutzen zu können, bieten wir Unterstützung für die neuesten iOS-Versionen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Punkten:Hinweise
Mit der Veröffentlichung von iOS 9 und Xcode 7 erfahren Sie, wie Sie mit einer neuen Funktion namens App Transport Security (ATS) arbeiten.
Mithilfe einer Kombination aus intern erfassten Metriken und den öffentlichen Nutzungsdatenberichten von Apple für iOS-Geräte zielt das Brightcove SDK für iOS darauf ab, die überwiegende Mehrheit der Benutzer zu erreichen.
Brightcove Natives SDK für Android
Das Brightcove Native SDK für Android zielt darauf ab, die überwiegende Mehrheit der Benutzer zu erreichen und gleichzeitig die Verbesserungen der neuesten Android-Versionen zu nutzen.
Unterstützte Android-Versionen
Um diese Reichweite mit der Möglichkeit zu kombinieren, die von Google veröffentlichten Verbesserungen zu nutzen, bieten wir derzeit Unterstützung für mehrere Android-Versionen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Punkten:Hinweise
Verwendung einer Kombination aus intern erfassten Messwerten und der Öffentlichkeit von Google Nutzungsdaten von Android-Geräten berichtet, zielt das Brightcove SDK für Android darauf ab, die überwiegende Mehrheit der Benutzer zu erreichen.
Connected TV / Set-Top-Boxen
Wir bieten die folgenden SDKs zur Integration in TV-Set-Top-Boxen:
Brightcove Natives SDK für tvOS
Faszinieren Sie Ihr Wohnzimmerpublikum mit videoorientierten Anwendungen auf der 4. Generation von Apple TV, indem Sie Video Cloud-Inhalte über das Brightcove Native SDK für tvOS nutzen!
Unterstützte tvOS-Versionen
Um die neuesten technologischen Verbesserungen von Apple nutzen zu können, bieten wir Unterstützung für die neuesten tvOS-Versionen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Punkten:Hinweise
Lerne mehr über Connected TV-Apps mit den nativen SDKs.
Für Kunden, die ohne die damit verbundenen Entwicklerkosten überzeugende Erlebnisse für Apple TV schaffen möchten, bietet Brightcove eine Lösung, die ein User Experience (UX)-Design, eine leistungsstarke Videowiedergabe, einen einfach zu verwaltenden Inhaltskatalog und robuste Analysen umfasst. Besuche die Brightcove-Starthilfe für Apple TV.
Brightcove Natives SDK für Android
Erweitern Sie Ihre Reichweite von Videoinhalten mit dem Brightcove Native SDK für Android um eine Vielzahl von Android-basierten Smart-TV-Plattformen und Fire TV.
Aktuell bieten wir Unterstützung für:
- Android-TV
- Fire TV (FireOS 5.0+ Geräte)
Lerne mehr über Connected TV-Apps mit den nativen SDKs.
Anmeldung
Die Brightcove Native SDKs sind Teil der Brightcove Video Cloud- und Brightcove Player-Pakete! Die Anmeldung ist einfach, nur kontaktiere uns.