Verwendung von 360°-Videos mit den nativen SDKs

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie 360°-Videos mit den Brightcove Native SDKs verwenden können.

Einleitung

Das Ansehen von 360°-Videos gibt dem Betrachter die Kontrolle zurück, sodass er die gesamte Szene erkunden kann. Während sich das Video vorwärts bewegt, kann der Betrachter nach links, rechts, oben, unten und hinter sich schauen, indem er mit dem Finger direkt auf die Videoansicht schwenkt oder das Gerät in die gewünschte Richtung bewegt. Diese immersiven Geschichten befähigen den Betrachter, aktiv an der Aktion teilzunehmen.

Erstellen und Vorbereiten Ihres Videos

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr 360°-Video zu erstellen und vorzubereiten:

  1. Zuerst müssen Sie Ihr 360°-Video erstellen. Wenn Sie ein Video Cloud-Kunde sind, möchten Sie es auch auf Video Cloud hochladen. Um zu erfahren, wie das geht, lesen Sie die Arbeiten mit 360°-Videos dokumentieren.
  2. Als nächstes müssen Sie die Projektion Eigenschaft auf deinem Video auf einen Wert von gleicheckig. Dadurch wird Ihr Video als 360°-Video identifiziert.

    Video Cloud-Kunden können entweder Studio verwenden, um Legen Sie die Projektionseigenschaft im Medienmodul fest oder verwenden Sie die CMS API zu Legen Sie die Projektionseigenschaft programmgesteuert fest.

    Brightcove Player-Kunden müssen diese Eigenschaft für ihre Videos manuell festlegen.

  3. Jetzt können Sie Ihr 360°-Video in Ihrer App abspielen. Die nativen SDKs erkennen automatisch 360°-Videos, wenn die Projektionseigenschaft für das Video festgelegt ist, und zeigen Ihr Video im richtigen Format an.

360°-Videos mit den nativen SDKs abspielen

Sobald Sie Ihren Inhalt erstellt und das Projektionsfeld hinzugefügt haben, können Sie ihn wie jedes andere Video laden und abspielen.

Hier ist der Player mit einem 360°-Video. Der Benutzer kann navigieren, um die gesamte Szene zu erkunden.

ios 360 Video
iOS 360°-Video

Beachten Sie die Schaltfläche Video 360° in der Steuerleiste. Wenn diese Schaltfläche angetippt wird, wird das Video im VR-Goggles-Modus mit nebeneinander liegenden Bildern angezeigt. Dieser Modus kann nur verwendet werden, wenn sich das Gerät im Querformat befindet.

ios vr Brillenmodus
iOS VR-Brille-Modus

Das native SDK für iOS

Die folgenden Informationen gelten speziell für das Native SDK für iOS.

Erste Schritte

Um Ihnen den Einstieg in 360°-Videos zu erleichtern, sehen Sie sich Folgendes an:

Orientierungshandling

Sie können zum Abspielen von 360°-Videos denselben Code verwenden, den Sie für alle anderen Videos verwenden, aber für ein umfassenderes Erlebnis möchten Sie möglicherweise einen Schaltflächentipp-Handler für die Video 360°-Schaltfläche in der Steuerleiste implementieren. Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, können Sie die Ausrichtung auf Querformat erzwingen. Einzelheiten finden Sie im Video 360°-Beispiel-App.

Funktionseinschränkungen

  • Untertitel und Anzeigen werden bei der Wiedergabe von 360°-Videos mit den nativen SDKs nicht unterstützt.
  • Video 360° verwendet OpenGL, um Videodaten zu präsentieren, und da OpenGL keinen vollständig verschlüsselten Pfad zum Bildschirm implementiert, kann FairPlay DRM nicht mit 360°-Videos verwendet werden.
  • Obwohl 360°-Livestreams möglicherweise mit den Native SDKs funktionieren, werden sie offiziell nicht unterstützt.

Das native SDK für Android

Die folgenden Informationen gelten speziell für das Native SDK für Android.

Erste Schritte

Um Ihnen den Einstieg in 360°-Videos zu erleichtern, sehen Sie sich Folgendes an:

Funktionseinschränkungen

  • Untertitel und Anzeigen werden bei der Wiedergabe von 360°-Videos mit den nativen SDKs nicht unterstützt.
  • Um 360°-Videos abzuspielen, müssen Sie die ExoPlayer-Videoansicht verwenden. Brightcove empfiehlt die Verwendung des ExoPlayers beim Erstellen von Apps mit dem Native SDK für Android. Weitere Informationen finden Sie im Auswählen einer Videoansicht dokumentieren.
  • Widevine DRM wird derzeit nicht vom Native SDK für Android unterstützt.
  • Android stürzt ab, wenn in einer Playlist zwischen 360°- und Nicht-360°-Videos gewechselt wird. Derzeit können Sie keine gemischten Inhalte in Ihrer Playlist haben.
  • Obwohl 360°-Livestreams möglicherweise mit den Native SDKs funktionieren, werden sie offiziell nicht unterstützt.